Table of Contents
Einführung
Chicken Sabzi ist ein klassisches Gericht aus der indischen Küche, das saftiges Hähnchenfleisch mit einer Vielzahl von frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen kombiniert. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig einsetzbar. Ob als Hauptgericht zum Abendessen oder als besonderes Highlight für Gäste – Chicken Sabzi überzeugt durch seinen einzigartigen Geschmack und seine einfache Zubereitung.
In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Chicken Sabzi: von den benötigten Zutaten über die Schritt-für-Schritt-Zubereitung bis hin zu Tipps für Variationen und Beilagen. Zudem beleuchten wir die gesundheitlichen Vorteile dieses Gerichts und geben dir Empfehlungen für passende Getränke und Beilagen..Chicken Nilgiri
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Chicken Sabzi?
- Zutaten für Chicken Sabzi
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Tipps für die perfekte Zubereitung
- Variationen des Rezepts
- Gesundheitliche Vorteile
- Passende Beilagen und Getränke
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit
- Bildergalerie

Was ist Chicken Sabzi?
Chicken Sabzi ist ein traditionelles indisches Gericht, das Hähnchenfleisch mit verschiedenen Gemüsesorten und einer Vielzahl von Gewürzen kombiniert. “Sabzi” bedeutet auf Hindi “Gemüse”, und in diesem Kontext bezieht es sich auf die Kombination von Hähnchen und Gemüse in einer würzigen Sauce. Das Gericht ist bekannt für seinen reichen Geschmack und seine Vielseitigkeit, da es je nach Region und persönlichem Geschmack angepasst werden kann.
Zutaten für Chicken Sabzi
Für die Zubereitung von Chicken Sabzi benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 TL rotes Chilipulver
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- Salz nach Geschmack
- 1 Tasse gemischtes Gemüse (z.B. Karotten, Erbsen, Paprika)
- Frischer Koriander zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Wasche das Hähnchenfleisch gründlich und schneide es in gleichmäßige Würfel. Bereite das Gemüse vor, indem du es wäschst und in kleine Stücke schneidest.
Anbraten der Gewürze
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Kreuzkümmelsamen hinzu und röste sie, bis sie zu knistern beginnen. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie goldbraun an.
Hinzufügen von Tomaten und Gewürzen
Füge die gewürfelten Tomaten und die Ingwer-Knoblauch-Paste hinzu. Brate die Mischung, bis die Tomaten weich sind und sich das Öl von der Sauce trennt. Gib Kurkuma, rotes Chilipulver, Korianderpulver und Salz hinzu. Rühre gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
Kochen des Hähnchens
Füge die Hähnchenwürfel zur Pfanne hinzu und brate sie an, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind. Decke die Pfanne ab und lasse das Hähnchen bei niedriger Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln, bis es durchgegart ist..Yum Yum Chicken
Hinzufügen des Gemüses
Gib das vorbereitete Gemüse zur Pfanne hinzu und mische es gut mit dem Hähnchen und der Sauce. Decke die Pfanne erneut ab und lasse das Gericht weitere 5-7 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist, aber noch Biss hat.
Abschmecken und Servieren
Streue Garam Masala über das fertige Gericht und rühre es vorsichtig unter. Garniere Chicken Sabzi mit frisch gehacktem Koriander und serviere es heiß mit Reis, Naan oder Chapati.

Tipps für die perfekte Zubereitung
- Frische Zutaten verwenden: Frisches Gemüse und hochwertiges Hähnchenfleisch sorgen für den besten Geschmack.
- Gewürze anrösten: Das kurze Anrösten der Gewürze im Öl intensiviert deren Aromen und verleiht dem Gericht Tiefe.
- Marinieren: Für noch zarteres Fleisch kannst du das Hähnchen vor dem Kochen in Joghurt und Gewürzen marinieren.
- Variationen ausprobieren: Je nach Geschmack kannst du verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder die Schärfe durch zusätzliche Chilischoten anpassen.
Variationen des Rezepts
Chicken Sabzi ist ein vielseitiges Gericht, das sich leicht anpassen lässt:
- Vegetarische Version: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Paneer für eine fleischlose Variante.
- Kokosmilch hinzufügen: Für eine cremigere Sauce kannst du etwas Kokosmilch hinzufügen.
- Nussige Note: Füge gemahlene Mandeln oder Cashewnüsse hinzu, um dem Gericht eine nussige Tiefe zu verleihen.
- Scharfe Variante: Erhöhe die Menge an Chilipulver oder füge frische grüne Chilischoten hinzu, um die Schärfe zu intensivieren.
Gesundheitliche Vorteile
Chicken Sabzi ist nicht nur lecker, sondern auch gesund:
- Proteinreich: Hähnchenfleisch ist eine hervorragende Proteinquelle, die beim Muskelaufbau hilft.
- Reich an Vitaminen: Das verwendete Gemüse liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
- Wenig Fett: Durch die Verwendung von wenig Öl und das Weglassen von Sahne ist das Gericht fettarm.
- Ballaststoffreich: Das Gemüse sorgt für eine gute Ballaststoffzufuhr, die die Verdauung unterstützt.
Passende Beilagen und Getränke
Chicken Sabzi lässt sich hervorragend mit folgenden Beilagen kombinieren:
- Reis: Basmati- oder Jasminreis sind ideale Begleiter.Swasthi’s Recipes
- Fladenbrot: Naan, Chapati oder Paratha eignen sich perfekt, um die Sauce aufzunehmen.Swasthi’s Recipes+1NDTV Food+1
- Joghurt: Ein Klecks Naturjoghurt mildert die Schärfe und ergänzt den Geschmack.
- Getränke: Ein Glas Lassi oder ein leichter Weißwein runden das Essen ab.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich tiefgefrorenes Gemüse verwenden?
Ja, tiefgefrorenes Gemüse ist eine praktische Alternative und kann direkt verwendet werden.
Wie lange ist Chicken Sabzi haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich das Gericht etwa 2-3 Tage.
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, Chicken Sabzi lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
Welche Gewürze kann ich variieren?
Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen, z.B. durch Zugabe von Zimt oder
Fazit
Chicken Sabzi ist weit mehr als nur ein einfaches Currygericht – es ist ein Ausdruck der Vielfalt und Tiefe der indischen Küche. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, knackigem Gemüse und einem harmonischen Spiel von Gewürzen macht dieses Gericht zu einem kulinarischen Erlebnis. Es ist schnell zubereitet, lässt sich vielfältig abwandeln und passt sowohl in den Alltag als auch zu festlichen Anlässen..Chicken Crossies
Wer nach einem gesunden, geschmackvollen und zugleich einfachen Gericht sucht, wird bei Chicken Sabzi fündig. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, das Rezept individuell zu gestalten – egal ob vegetarisch, schärfer, mit Kokosmilch oder anderen Gemüsesorten. Somit eignet sich Chicken Sabzi für jede Ernährungsweise und jeden Geschmack.
Für alle Fans der indischen Küche und alle, die es werden wollen, ist Chicken Sabzi ein Muss. Probier es aus, genieße den Duft exotischer Gewürze in deiner Küche und bring ein Stück Indien auf deinen Teller!


Name: Chicken Sabzi
Equipment
- Küchenausrüstung:
- Große Pfanne oder Wok
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
- Rührlöffel oder Kochlöffel
- Messlöffel
- Schüssel für Vorbereitung
Ingredients
- Zutaten: für ca. 4 Portionen
- 500 g Hähnchenbrust gewürfelt
- 2 EL Pflanzenöl z. B. Sonnenblumenöl
- 1 große Zwiebel fein gehackt
- 2 Tomaten gewürfelt
- 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 TL rotes Chilipulver nach Geschmack
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- Salz nach Geschmack
- 1 Tasse gemischtes Gemüse z. B. Erbsen, Karotten, Paprika
- Frischer Koriander zum Garnieren
Instructions
- Anleitung:
- Vorbereitung:
- Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und das Gemüse nach Wahl waschen und würfeln.
- Anbraten der Gewürze:
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kreuzkümmelsamen hinzufügen und anrösten, bis sie knistern. Zwiebeln hinzufügen und goldbraun braten.
- Tomaten und Gewürze hinzufügen:
- Ingwer-Knoblauch-Paste und gewürfelte Tomaten hinzufügen. Rühren, bis die Tomaten zerfallen. Kurkuma, Chilipulver, Korianderpulver und Salz dazugeben.
- Hähnchen anbraten:
- Hähnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten anbraten. Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 10–15 Minuten garen.
- Gemüse dazugeben:
- Das geschnittene Gemüse hinzufügen und weitere 5–7 Minuten mitkochen, bis es weich, aber noch bissfest ist.
- Abschmecken und Servieren:
- Garam Masala unterrühren und mit frischem Koriander bestreuen. Heiß mit Reis oder Naan servieren.