Einführung
Wenn du auf der Suche nach einem Dessert bist, das einfach jeden begeistert, dann wirst du den Blueberry Cake Cheesecake lieben. Diese süße Verführung kombiniert zwei absolute Klassiker: einen luftigen Rührkuchen und eine cremige Cheesecake-Schicht – und dazu kommen frische, saftige Blaubeeren, die für eine fruchtige, leicht säuerliche Note sorgen. Der Trend aus den USA erobert seit einiger Zeit auch deutsche Kaffeetafeln und wird mittlerweile auf vielen Foodblogs und Social-Media-Plattformen gefeiert. Kein Wunder: Die Kombination ist einfach unschlagbar.
Was diesen Blueberry Cake Cheesecake so besonders macht, ist sein harmonisches Zusammenspiel aus Texturen und Aromen. Der fluffige Kuchenboden bringt eine angenehme Süße und Struktur, während die Cheesecake-Schicht cremig, fast schon samtig auf der Zunge schmilzt. Die Blaubeeren runden das Ganze perfekt ab – sie sorgen für Farbe, Frische und ein wenig Säure, die hervorragend mit der Süße harmoniert..Cheesecake Strawberry Cake
In diesem ultimativen Guide erfährst du alles, was du über diesen Trend-Kuchen wissen musst: von den besten Zutaten über eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung bis hin zu kreativen Variationen und Profi-Tipps, damit dein Blueberry Cake Cheesecake auch wirklich gelingt und dich geschmacklich umhaut. Außerdem findest du hilfreiche Antworten auf häufige Fragen und Inspirationen für den perfekten Genussmoment.
Also schnapp dir deine Backschürze und lass uns gemeinsam in die Welt dieses unvergleichlichen Kuchens eintauchen!

Was ist ein Blueberry Cake Cheesecake?
Der Begriff Blueberry Cake Cheesecake klingt auf den ersten Blick vielleicht ein wenig verwirrend, beschreibt aber tatsächlich eine sehr raffinierte Kombination: ein fluffiger Kuchenboden (Cake) wird mit einer cremigen Frischkäse-Schicht (Cheesecake) vereint und mit einer großzügigen Portion Blaubeeren verfeinert. Heraus kommt ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich ein echtes Highlight ist.
In den USA hat sich dieser Hybrid-Kuchen schon längst als Trend durchgesetzt, weil er das Beste aus zwei Welten vereint. Auch in Deutschland wird er immer beliebter, nicht zuletzt, weil er ein echter Hingucker ist und sich hervorragend für Feste, Geburtstage oder besondere Anlässe eignet. Das Zusammenspiel von luftiger Kuchenstruktur und cremiger Käsekuchenfüllung macht ihn zu einem Dessert, das wirklich jeden begeistert.
Die perfekte Fusion aus Cheesecake und Kuchen
Warum eigentlich zwei Desserts, wenn man beides in einem vereinen kann? Genau das ist die Idee hinter dem Blueberry Cake Cheesecake. Die untere Kuchenschicht liefert Stabilität und ein angenehmes Mundgefühl, während die Cheesecake-Schicht samtig-cremig daherkommt und perfekt dazu passt.
Durch die Blaubeeren erhält der Kuchen nicht nur ein hübsches Farbspiel, sondern auch eine angenehme Frische und leichte Säure, die den süßen Geschmack hervorragend ausbalanciert. Vor allem im Sommer ist dieser Kuchen ein absoluter Renner, weil er leicht gekühlt serviert wird und damit eine wunderbar erfrischende Note bietet..No Bake Cheesecake
Der Einfluss der Blaubeeren
Blaubeeren sind nicht nur lecker, sondern auch echte Vitaminbomben. Sie enthalten viel Vitamin C, Antioxidantien und wertvolle Ballaststoffe, was sie zu einem gesunden Bestandteil dieses Kuchens macht. Ihr leicht säuerlicher Geschmack bringt ein tolles Gegengewicht zur Süße des Kuchens und verleiht dem Dessert einen unverwechselbaren Charakter.
Zudem punkten Blaubeeren durch ihre intensive Farbe, die gerade bei hellen Käsekuchen-Schichten wunderschöne Kontraste setzt. Damit wird dein Blueberry Cake Cheesecake nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Star auf jedem Tisch.
Zutatenliste für einen perfekten Blueberry Cake Cheesecake
Damit dein Blueberry Cake Cheesecake garantiert gelingt, ist es wichtig, hochwertige Zutaten zu verwenden. Hier findest du eine detaillierte Liste, die dir die Planung erleichtert.
Für den Kuchenboden
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 150 g Zucker
- 125 g weiche Butter
- 2 mittelgroße Eier
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 100 ml Milch
Für die Cheesecake-Schicht
- 400 g Doppelrahmfrischkäse
- 100 g Zucker
- 2 mittelgroße Eier
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
Für die Blaubeer-Füllung
- 250 g frische oder tiefgefrorene Blaubeeren
- 2 EL Zucker
- 1 EL Speisestärke
Diese Zutaten bilden die Basis für einen klassischen Blueberry Cake Cheesecake. Wer mag, kann natürlich noch mit Aromen wie Zimt, Vanilleextrakt oder ein paar Mandelblättchen experimentieren — der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein Blueberry Cake Cheesecake sieht zwar beeindruckend aus, ist aber tatsächlich gar nicht so schwer zu backen, wenn man sich an eine klare Anleitung hält. Hier bekommst du jeden einzelnen Schritt ausführlich erklärt, damit wirklich nichts schiefgeht.
Den Kuchenboden herstellen
- Backofen vorheizen
Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. - Teig zubereiten
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Danach die Eier einzeln dazugeben und gut unterrühren. - Mehlmischung ergänzen
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren, bis eine homogene, luftige Masse entsteht. - In die Form füllen
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform streichen und beiseitestellen.
Die Cheesecake-Masse anrühren
- Frischkäse vorbereiten
Den Doppelrahmfrischkäse zusammen mit dem Zucker in einer Schüssel cremig rühren. - Eier und Speisestärke unterheben
Die Eier einzeln gut unterrühren, dann die Speisestärke und den Zitronenabrieb hinzufügen. Alles zu einer glatten, dicken Masse verrühren. - Auf dem Kuchenboden verteilen
Diese Cheesecake-Masse vorsichtig auf den vorbereiteten Teig gießen und glattstreichen.
Blaubeeren vorbereiten und einarbeiten
- Blaubeeren vorbereiten
Die Blaubeeren mit dem Zucker und der Speisestärke vorsichtig vermischen. So wird überschüssige Feuchtigkeit gebunden und der Kuchen bleibt später schön fest. - Auf die Cheesecake-Schicht geben
Die marinierten Blaubeeren gleichmäßig auf der Frischkäsemasse verteilen und leicht eindrücken, damit sie nicht zu sehr an der Oberfläche verbrennen.
Backen und Abkühlen
- Backzeit
Den Kuchen bei 180 °C etwa 55–65 Minuten backen. Nach circa 45 Minuten prüfen, ob die Oberfläche zu dunkel wird — falls ja, einfach mit Alufolie abdecken. - Abkühlen lassen
Nach dem Backen den Kuchen mindestens 30 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, damit der Cheesecake schön fest wird. - Kühlen vor dem Servieren
Für ein optimales Ergebnis sollte der Blueberry Cake Cheesecake mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. So entfaltet sich der volle Geschmack, und die Konsistenz wird perfekt cremig.
Profi-Tipps für den ultimativen Genuss
Gerade bei einem Kuchen, der aus mehreren Schichten besteht, lohnt es sich, ein paar Profi-Tricks zu kennen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
So wird dein Cheesecake besonders cremig
- Verwende Frischkäse in Doppelrahmstufe für maximale Cremigkeit.
- Zutaten immer zimmerwarm verarbeiten, damit keine Klümpchen entstehen.
- Nicht zu stark rühren, damit die Masse schön luftig bleibt.
Fehler vermeiden beim Backen
- Risse im Cheesecake entstehen oft, wenn er zu schnell abkühlt. Deshalb den Kuchen erst bei Zimmertemperatur, dann im Kühlschrank auskühlen lassen.
- Wässriger Boden kann vorkommen, wenn zu viele frische Früchte verwendet werden. Daher Speisestärke nie vergessen!
- Zu trockener Boden wird meist durch Überbacken verursacht — daher Backzeit unbedingt im Auge behalten.

Serviervorschläge und Variationen
Der Blueberry Cake Cheesecake ist bereits für sich allein ein absoluter Star. Trotzdem kannst du mit ein paar kreativen Ideen noch mehr Abwechslung hineinbringen und ihn perfekt an deinen Anlass oder deine Gäste anpassen.
Mit Streuseln
Eine besonders beliebte Variante ist es, zusätzlich Streusel auf dem Kuchen zu verteilen. Dafür kannst du aus 50 g Butter, 60 g Zucker und 80 g Mehl einen einfachen Streuselteig kneten und vor dem Backen locker über die Blaubeerschicht streuen. Diese knusprige Textur harmoniert hervorragend mit der cremigen Cheesecake-Schicht und dem fluffigen Boden.
Glutenfreie Variante
Der Blueberry Cake Cheesecake lässt sich problemlos glutenfrei zubereiten. Ersetze dafür das Weizenmehl im Boden einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung. Auch glutenfreie Speisestärke gibt es im Supermarkt. Geschmacklich steht diese Variante dem Original in nichts nach und ist perfekt für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet.
Vegane Alternative
Auch eine vegane Version ist möglich:
- Butter durch vegane Margarine ersetzen
- Frischkäse durch pflanzliche Frischkäse-Alternativen (z. B. auf Mandel- oder Sojabasis) austauschen
- Eier durch Apfelmus oder Sojamehl ersetzen
Dadurch bleibt die Textur cremig, der Geschmack frisch, und alle können zugreifen – egal, welche Ernährungsweise sie bevorzugen.
Extra-Frucht-Variante
Wenn du es noch fruchtiger magst, kannst du zusätzlich ein selbstgekochtes Blaubeerkompott als Topping servieren. Dafür einfach 150 g Blaubeeren mit 2 EL Zucker und 2 EL Wasser kurz aufkochen, leicht abkühlen lassen und vor dem Servieren über den Kuchen geben. Das sieht spektakulär aus und schmeckt noch einmal intensiver.
Serviervorschläge
Der Blueberry Cake Cheesecake passt zu jeder Jahreszeit, aber besonders im Sommer macht er sich gut als erfrischendes Highlight. Hier ein paar Ideen, wie du ihn stilvoll präsentieren kannst:
- Mit frischen Blaubeeren und Minzblättern garnieren: das sorgt für einen natürlichen Look
- Etwas Puderzucker darüberstäuben: sieht immer elegant aus
- Auf einem rustikalen Holzbrett servieren: perfekt für Gartenpartys oder Geburtstage
- Als Dessert im Glas: dafür einfach die gebackenen Schichten klein würfeln und mit Blaubeeren in ein Dessertglas schichten
Kombiniert mit einem kräftigen Kaffee, einem Glas Sekt oder einem milden Dessertwein wird dein Cheesecake zum Highlight jeder Feier.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Natürlich kommen beim Backen immer ein paar Fragen auf. Deshalb findest du hier die meistgestellten Fragen rund um den Blueberry Cake Cheesecake:
Kann ich gefrorene Blaubeeren verwenden?
Ja, absolut! Du solltest sie allerdings vorher leicht antauen und gut abtropfen lassen, damit sie nicht zu viel Wasser in den Teig bringen.
Wie lange hält sich der Kuchen?
Gut gekühlt hält sich der Blueberry Cake Cheesecake im Kühlschrank problemlos 3–4 Tage.
Kann ich andere Früchte nehmen?
Natürlich! Besonders gut eignen sich Himbeeren, Erdbeeren oder schwarze Johannisbeeren. Achte aber darauf, dass du die Früchte ebenfalls leicht mit Speisestärke vermengst, damit die Masse nicht zu feucht wird.
Wie verhindere ich Risse im Cheesecake?
Lass den Kuchen nach dem Backen langsam abkühlen. Ein zu schneller Temperaturwechsel (z. B. direkt aus dem Ofen in den Kühlschrank) führt oft zu Rissen.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, das ist möglich! Am besten portioniert einfrieren, dann lässt er sich später leichter auftauen.
Welche Form ist ideal?
Eine 26 cm Springform ist perfekt. Alternativ funktioniert auch eine eckige Backform mit ähnlichem Fassungsvermögen, falls du lieber Stücke statt Tortenstücke schneiden möchtest.
Fazit
Der Blueberry Cake Cheesecake ist weit mehr als ein einfacher Kuchen: Er vereint cremigen Käsekuchen, luftigen Rührteig und die natürliche Süße frischer Blaubeeren in einer unwiderstehlichen Kombination. Dank seiner Vielseitigkeit kannst du ihn sowohl klassisch als auch glutenfrei, vegan oder mit verschiedenen Früchten abwandeln. Genau deshalb ist dieser Hybrid-Kuchen perfekt für fast jeden Anlass geeignet — vom entspannten Kaffeetrinken mit Freunden bis hin zur eleganten Geburtstagsfeier.
Seine einfache Zubereitung macht ihn auch für Backanfänger attraktiv, während die eindrucksvolle Optik garantiert für begeisterte Blicke sorgt. Wenn du also Lust hast, einmal etwas Neues zu probieren, das ganz sicher gelingt und dabei auch noch richtig gut aussieht, solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
Die Kombination aus den sanft verschmelzenden Schichten, dem frischen Aroma der Blaubeeren und der angenehmen Süße machen diesen Kuchen zu einem echten Favoriten, den du garantiert immer wieder backen wirst.

Name: Blueberry Cake Cheesecake
Ingredients
Equipment
Method
- Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen und einfetten.
- Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren, Eier nacheinander zugeben. Mehl und Backpulver mischen und mit der Milch unterrühren. Teig in die Form füllen.
- Für die Cheesecake-Masse Frischkäse, Zucker, Eier, Speisestärke und Zitronenabrieb verrühren und auf den Kuchenteig gießen.
- Blaubeeren mit Zucker und Stärke vermengen und über die Frischkäsemasse streuen.
- Im Ofen ca. 55–65 Minuten backen. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kühlen.
Notes
Gefrorene Blaubeeren vorher auftauen und abtropfen lassen. Für glutenfreie Variante glutenfreies Mehl und Speisestärke verwenden. Nach Wunsch mit Streuseln oder Blaubeerkompott servieren.