Table of Contents
Italien ist bekannt für seine kulinarischen Köstlichkeiten, und einer der besten Käsesorten des Landes ist Mozzarella di Bufala – ein cremiger, milder Frischkäse, der aus Büffelmilch hergestellt wird. Ob auf Pizza, im Salat oder pur genossen: Dieser Käse verleiht jedem Gericht eine besondere Note.
In diesem Artikel erfahren Sie:
- Was Bufala Cheese ist und wie er hergestellt wird
- Der Unterschied zwischen Mozzarella di Bufala und normalem Mozzarella
- Die besten Verwendungsmöglichkeiten in der Küche
- Köstliche Rezepte mit Bufala Cheese
- Wo Sie echten Bufala Cheese kaufen können
Was ist Bufala Cheese?
Bufala Cheese, auch bekannt als Mozzarella di Bufala, ist ein italienischer Frischkäse, der aus der Milch von Wasserbüffeln hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Mozzarella, der aus Kuhmilch besteht, hat Bufala Cheese eine cremigere Textur und einen intensiveren, leicht säuerlichen Geschmack..Paneer Tikka Cheese Burst Pizza
Herkunft & geschützte Ursprungsbezeichnung
Echter Mozzarella di Bufala stammt aus bestimmten Regionen Italiens, insbesondere aus Kampanien, Latium, Apulien und Molise. Seit 1996 ist er als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) anerkannt, was bedeutet, dass nur Käse aus diesen Regionen und nach traditionellen Methoden hergestellt als echter Mozzarella di Bufala verkauft werden darf..Say Cheese Cheese
Merkmal | Mozzarella di Bufala | Normaler Mozzarella (Kuhmilch) |
---|---|---|
Milchart | Büffelmilch | Kuhmilch |
Geschmack | Intensiver, leicht säuerlich | Mild, neutraler |
Textur | Cremig, weich | Fester, weniger saftig |
Fettgehalt | Höher | Niedriger |
Preis | Teurer | Günstiger |

Verwendung von Bufala Cheese in der Küche
Bufala Cheese ist vielseitig einsetzbar und veredelt viele Gerichte:
1. Klassische Caprese
Die Kombination aus frischen Tomaten, Basilikum und Bufala Cheese ist ein zeitloser Klassiker. Einfach mit Olivenöl, Salz und Pfeffer anrichten – fertig ist die perfekte Vorspeise!
2. Auf Pizza
Eine Margherita Pizza mit Mozzarella di Bufala schmeckt noch authentischer. Der Käse schmilzt herrlich cremig und gibt der Pizza ein unvergleichliches Aroma..Paneer Tikka Cheese
3. In Pasta-Salaten
Bufala Cheese passt hervorragend zu Nudelgerichten, besonders in Kombination mit Kirschtomaten, Rucola und Pinienkernen.
4. Pur als Snack
Ein hochwertiger Bufala Cheese schmeckt auch solo fantastisch – einfach mit etwas Olivenöl und frischem Brot genießen.

Rezepte mit Mozzarella di Bufala
1. Burrata mit Pfirsichen und Prosciutto
Zutaten:
- 1 Burrata (eine Variante von Bufala Cheese)
- 2 reife Pfirsiche
- 4 Scheiben Prosciutto di Parma
- Frische Basilikumblätter
- Balsamico-Glasur
Zubereitung:
- Die Burrata auf einem Teller anrichten.
- Pfirsiche in Scheiben schneiden und um die Burrata legen.
- Prosciutto dazu geben und mit Basilikum garnieren.
- Mit Balsamico beträufeln – genießen!
2. Gegrillte Zucchini mit Bufala Cheese
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 1 Kugel Mozzarella di Bufala
- Olivenöl, Salz, Pfeffer
- Frische Minze
Zubereitung:
- Zucchini in Scheiben schneiden und grillen.
- Mit zerrissenem Bufala Cheese belegen.
- Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Minze abschmecken.
Echter Mozzarella di Bufala ist in Feinkostläden, italienischen Spezialitäten-Geschäften oder online erhältlich. Achten Sie auf das DOP-Siegel, das die Authentizität garantiert.
Externe Empfehlungen:
- Offizielle Seite der Mozzarella di Bufala DOP
- Italienische Käsesorten auf Eataly
- Rezepte mit Büffelmozzarella auf GialloZafferano
Fazit: Warum Bufala Cheese ein Muss ist
Bufala Cheese ist nicht nur eine Delikatesse, sondern auch ein Stück italienischer Kultur. Seine cremige Textur und sein vollmundiger Geschmack machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der mediterranen Küche. Probieren Sie ihn aus – Ihr Gaumen wird es Ihnen danken!
Bufala Käse ist mehr als nur ein Käse – er ist ein Stück italienischer Lebensart. Seine cremige Textur und sein vollmundiger Geschmack machen ihn zu einer unverzichtbaren Zutat für Feinschmecker. Ob in klassischen Rezepten oder modernen Kreationen – dieser Käse veredelt jedes Gericht.
Probieren Sie es aus und entdecken Sie, warum dieser Käse seit Jahrhunderten die italienische Küche bereichert!

Name: Mozzarella di Bufala (Büffelmozzarella)
Equipment
- Ausrüstung:
- Großes Edelstahltopf
- Thermometer
- Schneebesen oder Käseharfe
- Käseform
- Große Schüssel für Wasserbad
- Käsetuch oder Seihtuch
- Löffel mit Löchern
- Handschuhe (hitzebeständig)
Ingredients
- Zutaten:
- 4 Liter frische Büffelmilch nicht pasteurisiert, wenn möglich
- 2 ml flüssiges Lab alternativ: Labtablette, aufgelöst in Wasser
- 1/4 TL Zitronensäure in 50 ml Wasser gelöst
- 1 EL Salz
- Kaltes Wasser für das Abkühlen
- Warmes Wasser ca. 80°C für das „Stretching“
Instructions
- Zubereitungsschritte (Anleitung):
- Milch vorbereiten:
- Die Büffelmilch in einem großen Topf langsam auf ca. 32°C erhitzen. Die gelöste Zitronensäure hinzugeben und gut einrühren.
- Lab hinzufügen:
- Das Lab einrühren und die Milch für ca. 30–40 Minuten ruhen lassen, bis sich eine dicke Gallerte (Käsebruch) bildet.
- Käsebruch schneiden:
- Den Käsebruch mit einem Messer oder einer Käseharfe in etwa walnussgroße Stücke schneiden und 5 Minuten ruhen lassen.
- Erhitzen:
- Den Käsebruch langsam auf ca. 38–40°C erhitzen, dabei sanft umrühren.
- Abgießen & Ruhen:
- Den Käsebruch in ein Seihtuch geben und ca. 2–3 Stunden ruhen lassen, bis sich die Molke größtenteils abgetrennt hat.
- Stretching (Pasta Filata):
- Den Käsebruch in heißem Wasser (80–85°C) kneten und ziehen, bis die Masse elastisch und glänzend ist.
- Formen:
- Kleine Kugeln formen (klassische Mozzarella-Form) und sofort in kaltes Wasser geben, um die Form zu fixieren.
- Salzbad:
- Die Käsekugeln für mindestens 6 Stunden in eine Salzlake legen.
Notes
Verwenden Sie möglichst frische, nicht pasteurisierte Büffelmilch für authentischen Geschmack. Der Käse sollte innerhalb von 3 Tagen nach der Herstellung verzehrt werden. Lagern Sie den Mozzarella in der Salzlake oder leicht gesalzenem Wasser im Kühlschrank.