Ingredients
Equipment
Method
- Zubereitungsschritte (Anleitung):
- Milch vorbereiten:
- Die Büffelmilch in einem großen Topf langsam auf ca. 32°C erhitzen. Die gelöste Zitronensäure hinzugeben und gut einrühren.
- Lab hinzufügen:
- Das Lab einrühren und die Milch für ca. 30–40 Minuten ruhen lassen, bis sich eine dicke Gallerte (Käsebruch) bildet.
- Käsebruch schneiden:
- Den Käsebruch mit einem Messer oder einer Käseharfe in etwa walnussgroße Stücke schneiden und 5 Minuten ruhen lassen.
- Erhitzen:
- Den Käsebruch langsam auf ca. 38–40°C erhitzen, dabei sanft umrühren.
- Abgießen & Ruhen:
- Den Käsebruch in ein Seihtuch geben und ca. 2–3 Stunden ruhen lassen, bis sich die Molke größtenteils abgetrennt hat.
- Stretching (Pasta Filata):
- Den Käsebruch in heißem Wasser (80–85°C) kneten und ziehen, bis die Masse elastisch und glänzend ist.
- Formen:
- Kleine Kugeln formen (klassische Mozzarella-Form) und sofort in kaltes Wasser geben, um die Form zu fixieren.
- Salzbad:
- Die Käsekugeln für mindestens 6 Stunden in eine Salzlake legen.
Notes
Notizen:
Verwenden Sie möglichst frische, nicht pasteurisierte Büffelmilch für authentischen Geschmack. Der Käse sollte innerhalb von 3 Tagen nach der Herstellung verzehrt werden. Lagern Sie den Mozzarella in der Salzlake oder leicht gesalzenem Wasser im Kühlschrank.
Verwenden Sie möglichst frische, nicht pasteurisierte Büffelmilch für authentischen Geschmack. Der Käse sollte innerhalb von 3 Tagen nach der Herstellung verzehrt werden. Lagern Sie den Mozzarella in der Salzlake oder leicht gesalzenem Wasser im Kühlschrank.