Einleitung
Hast du schon einmal einen Kuchen gegessen, der alle deine Lieblingsgeschmäcker vereint? Genau das macht der Cheesecake Strawberry Cake möglich. Er verbindet den luftigen Biskuitboden eines klassischen Erdbeerkuchens mit einer cremigen Käsekuchenschicht und einem saftigen Erdbeerbelag. Das Ergebnis ist ein absoluter Traumkuchen, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Besonders im Frühling und Sommer, wenn frische Erdbeeren Saison haben, ist dieser Kuchen ein Highlight auf jedem Kaffeetisch.
Der Trend rund um Erdbeer-Käsekuchen-Kombinationen ist in den letzten Jahren förmlich explodiert. Egal ob als Geburtstagskuchen, für das Familienfest oder einfach als süße Belohnung am Wochenende – dieses Rezept bringt alle zum Schwärmen. Durch die Kombination von Frischkäse, lockerer Sahne und süßen Erdbeeren entsteht ein Dessert, das perfekt ausgewogen ist und nicht zu schwer wirkt.
In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den besten Cheesecake Strawberry Cake zubereitest – inklusive Tipps zur Dekoration, Variationen und natürlich den häufigsten Fehlern, die du unbedingt vermeiden solltest. Außerdem bekommst du Hinweise, wie du den Kuchen ideal aufbewahrst und wie du ihn für Gäste besonders hübsch anrichtest..No Bake Cheesecake
Lass dich von diesem Traumkuchen inspirieren und zaubere ein Dessert, das deine Gäste garantiert lieben werden!

Die Zutaten im Überblick
Die Grundlage für einen perfekten Cheesecake Strawberry Cake sind frische und hochwertige Zutaten. Hier eine Übersicht, was du unbedingt bereithalten solltest:
Frische Erdbeeren – das Herzstück
Ohne aromatische Erdbeeren funktioniert dieser Kuchen nicht. Verwende nur reife, aromatische Früchte, die intensiv duften. Erdbeeren aus regionalem Anbau sind besonders zu empfehlen, weil sie meistens viel mehr Geschmack haben als importierte Ware.
Cremiger Frischkäse für die Käsekuchenschicht
Die Cheesecake-Schicht braucht einen guten Frischkäse, am besten Doppelrahmstufe, damit die Masse schön cremig bleibt. Alternativ kannst du Mascarpone oder Ricotta beimischen, um eine noch reichhaltigere Textur zu erreichen.
Fluffiger Biskuitboden
Der Biskuitboden bildet die Basis. Er sollte luftig, aber stabil sein, damit er die cremige Schicht und die Früchte tragen kann, ohne matschig zu werden. Ein klassischer Biskuit aus Eiern, Zucker und Mehl funktioniert hier perfekt..Blueberry Cheesecake Cake
Sonstige Zutaten
- Zucker
- Vanilleextrakt
- Zitronensaft
- Gelatine oder Tortenguss
- Sahne
Diese Zutaten sorgen dafür, dass der Cheesecake Strawberry Cake nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch perfekt zusammenhält und einen runden Geschmack liefert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Einen Cheesecake Strawberry Cake zu backen klingt erstmal aufwendig – ist es aber nicht, wenn man den Ablauf strukturiert angeht. Im Folgenden findest du eine leicht verständliche Anleitung, mit der wirklich jeder diesen Traumkuchen hinbekommt.
Zubereitung des Biskuitbodens
- Ofen vorheizen auf 180 °C Ober-/Unterhitze.
- Eier und Zucker mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten richtig schaumig schlagen, bis eine helle, luftige Masse entsteht.
- Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
- Den Teig in eine gefettete Springform (ca. 24 cm) füllen und 20–25 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden, damit eine schöne glatte Oberfläche entsteht.
Zubereitung der Cheesecake-Schicht
- Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren.
- Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
- Gelatine nach Packungsanleitung vorbereiten und unterrühren, sodass die Creme später schön fest wird.
- Die fertige Creme auf den ausgekühlten Biskuitboden streichen und etwa 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Erdbeerbelag vorbereiten
- Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln.
- Wer mag, kann einige Früchte pürieren, um später noch einen kleinen Spiegel (also Fruchtsoße) über den Cheesecake zu geben.
- Den vorbereiteten Tortenguss nach Packungsanleitung kochen und die Erdbeeren damit leicht überziehen.
- Die Erdbeeren dekorativ auf die Käsekuchenschicht legen und noch einmal kühl stellen.
Zusammensetzen der Torte
- Zuerst den Biskuitboden als Basis auf eine Tortenplatte legen.
- Die Frischkäsemasse gleichmäßig darauf verteilen und glattstreichen.
- Den vorbereiteten Erdbeerbelag dekorativ aufsetzen.
- Optional noch etwas Erdbeersoße oder frische Minzblätter darübergeben – das sieht besonders hübsch aus.
- Vor dem Anschneiden mindestens 3 Stunden kühlen, damit alles gut stabil bleibt.
Profi-Tipp
Falls du beim Erdbeerbelag mehr Glanz willst, kannst du etwas Aprikosenmarmelade leicht erhitzen und vorsichtig auf die Erdbeeren pinseln – das sorgt für ein tolles glänzendes Finish.
Varianten & Tipps
Der Cheesecake Strawberry Cake lässt sich auch wunderbar abwandeln, wenn du experimentierfreudig bist. Hier ein paar Ideen:
Glutenfrei backen
Ersetze einfach das Weizenmehl im Biskuit durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte aber darauf, den Teig besonders vorsichtig zu rühren, damit er nicht zu kompakt wird.
Vegane Variante
Für eine vegane Version kannst du:
- pflanzliche Sahne
- pflanzlichen Frischkäse
- Agar-Agar statt Gelatine
verwenden. Auch Sojamilch oder Hafermilch passen hier gut.
Mit anderen Früchten
Neben Erdbeeren eignen sich auch Himbeeren, Blaubeeren oder eine Beerenmischung hervorragend. Wichtig ist nur, dass die Früchte nicht zu wässrig sind, damit die Cheesecake-Schicht stabil bleibt.

Häufige Fehler vermeiden
Auch wenn der Cheesecake Strawberry Cake nicht besonders schwer zu backen ist, gibt es ein paar klassische Fehler, die dir das Ergebnis verderben können. Ich zeige dir hier, worauf du unbedingt achten solltest, damit dein Kuchen garantiert gelingt.
Fehler beim Biskuitboden
Viele Hobbybäcker schlagen die Eiermasse nicht lang genug auf. Der Biskuit wird dadurch nicht luftig und fällt beim Backen zusammen. Mein Tipp: mindestens 5 Minuten richtig kräftig schlagen und beim Unterheben des Mehls sehr vorsichtig vorgehen. Außerdem solltest du den Teig sofort nach dem Anrühren in den Ofen geben, damit das Luftvolumen nicht wieder zusammenfällt.
Fehler bei der Cheesecake-Schicht
Ein häufiger Fehler ist eine zu flüssige Käsecreme. Hier spielt die Gelatine (oder vegane Alternative Agar-Agar) eine große Rolle. Diese muss genau nach Packungsanleitung vorbereitet werden, sonst wird die Schicht nicht fest und läuft später aus. Am besten erst einen kleinen Teil der Creme mit der Gelatine angleichen und dann in die gesamte Masse einarbeiten – so klumpt nichts.
Fehler beim Erdbeerbelag
Viele legen die Erdbeeren direkt ohne Tortenguss auf die Creme. Das führt dazu, dass der Fruchtsaft austritt und den Käsekuchen durchweicht. Deshalb unbedingt einen klaren Tortenguss oder eine dünne Schicht Erdbeergelee verwenden, damit die Früchte schön glänzen und gleichzeitig geschützt sind.
Fehler beim Kühlen
Der Cheesecake Strawberry Cake braucht Zeit zum Durchkühlen. Mindestens 3 Stunden sind Pflicht, besser über Nacht. Schneidest du ihn zu früh an, ist er instabil und fällt leicht auseinander.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Ein Cheesecake Strawberry Cake enthält frische Früchte und Milchprodukte, deshalb solltest du ihn immer gut gekühlt aufbewahren.
Wie lange hält sich der Kuchen?
Im Kühlschrank bleibt der Cheesecake Strawberry Cake problemlos 2–3 Tage frisch. Achte darauf, ihn luftdicht abzudecken, damit er keine Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt.
Einfrieren möglich?
Tatsächlich kannst du diesen Kuchen einfrieren, allerdings nur ohne frische Erdbeeren. Bereite den Biskuitboden und die Cheesecake-Schicht vor und friere diese ein. Die Erdbeeren kommen erst frisch nach dem Auftauen darauf. Tiefgekühlte Erdbeeren matschen sonst beim Auftauen zu stark.
Transportieren
Wenn du den Kuchen mit zu einer Feier oder zum Picknick nehmen willst, verwende eine stabile Tortenbox. Lagere ihn bis kurz vor dem Servieren gekühlt und transportiere ihn möglichst eben, damit der Belag nicht verrutscht.
Profi-Tipp zur Haltbarkeit
Bestreiche die Schnittflächen nach dem Anschneiden leicht mit Zitronensaft – so verfärben sich die Erdbeeren nicht und sehen länger frisch aus.
Serviervorschläge
Der Cheesecake Strawberry Cake ist schon für sich ein absoluter Hingucker. Trotzdem kannst du ihn noch feierlich aufwerten.
Für besondere Anlässe dekorieren
- Einige frische Minzblätter als Kontrast zu den roten Erdbeeren
- Schokoladendekor, zum Beispiel Zartbitterraspel oder Schokospäne
- Ein paar ganze Erdbeeren mit Grün für einen natürlichen Look
Süße Extras
Wer möchte, kann zusätzlich einen Klecks geschlagene Sahne oder etwas Vanillesoße dazu reichen. Gerade Kinder lieben diese Kombi!
Anrichten wie ein Profi
Setze den Cheesecake Strawberry Cake auf eine Tortenplatte, garniere ihn mit ein paar Erdbeeren rundherum und serviere ihn mit einem scharfen Messer. Vor dem Schneiden empfiehlt es sich, das Messer kurz in heißes Wasser zu tauchen – so bleiben die Stücke sauber und die Creme verschmiert nicht.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gerade beim Cheesecake Strawberry Cake erreichen mich immer wieder ähnliche Fragen. Deshalb habe ich hier die häufigsten gesammelt und beantwortet, damit dein Backerlebnis noch einfacher wird.
Kann ich den Cheesecake Strawberry Cake auch ohne Gelatine machen?
Ja, absolut. Du kannst statt Gelatine auch Agar-Agar verwenden, was rein pflanzlich ist und genauso für Stabilität sorgt. Beachte allerdings, dass Agar-Agar eine andere Zubereitung braucht: es muss immer aufgekocht werden, damit es geliert. Lies hier am besten genau die Packungsanleitung.
Kann ich TK-Erdbeeren verwenden?
Im Notfall ja, aber es wird weniger schön. Tiefgekühlte Erdbeeren verlieren beim Auftauen viel Wasser und werden matschig. Frische Erdbeeren sind daher die deutlich bessere Wahl, besonders wenn der Kuchen optisch ein Highlight sein soll.
Warum wird meine Cheesecake-Schicht nicht fest?
Das liegt meistens daran, dass die Gelatine (oder Agar-Agar) nicht richtig verarbeitet wurde. Immer gründlich anrühren und temperieren, bevor du sie in die kalte Creme gibst. Auch zu viel Flüssigkeit in der Creme (z.B. zu feuchte Erdbeeren) kann die Festigkeit mindern.
Wie kann ich den Cheesecake Strawberry Cake kalorienärmer machen?
Du kannst einen Teil des Frischkäses durch Magerquark ersetzen, außerdem weniger Zucker verwenden und statt Sahne eine fettärmere Alternative wie fettarmen Joghurt nutzen. Geschmacklich ist das immer noch top, aber deutlich leichter.
Kann ich den Kuchen schon am Vortag zubereiten?
Unbedingt! Das ist sogar die beste Lösung, weil der Kuchen über Nacht schön durchziehen kann und dadurch noch stabiler wird. Die Erdbeeren am besten erst kurz vor dem Servieren frisch auflegen, damit sie nicht austrocknen oder ihren Glanz verlieren.
Wie viele Portionen ergibt das Rezept?
Das Rezept reicht locker für 12 Stücke, je nach Größe sogar bis zu 16 Stücke. Gerade bei Kindergeburtstagen sind kleinere Stücke oft praktischer.
Fazit
Der Cheesecake Strawberry Cake vereint alles, was einen perfekten Sommertraum ausmacht: luftigen Biskuitboden, cremige Käsekuchenschicht und aromatische, glänzende Erdbeeren. Mit ein wenig Planung und den richtigen Zutaten kannst du diesen Kuchen ohne Probleme auch als Backanfänger umsetzen und damit Familie oder Gäste begeistern.
Vergiss nicht: Frische Erdbeeren sind der Schlüssel, ein stabiler Biskuitboden die Basis, und eine saubere Verarbeitung der Gelatine oder Agar-Agar sorgt dafür, dass der Kuchen perfekt gelingt.
Wenn du Lust auf noch mehr Inspiration hast, wirf gerne einen Blick auf diese tollen Rezepte:
So steht deinem eigenen Cheesecake Strawberry Cake-Erfolg wirklich nichts mehr im Weg. Viel Spaß beim Backen!

Name: Cheesecake Strawberry Cake
Ingredients
Equipment
Method
- Instructions:
- Den Biskuitboden vorbereiten, backen und abkühlen lassen.
- Frischkäse, Zucker und Vanillezucker cremig rühren, Sahne steif schlagen und unterheben. Gelatine vorbereiten, unter die Masse ziehen.
- Cheesecake-Schicht auf den Biskuit streichen und kalt stellen.
- Erdbeeren putzen, halbieren, Tortenguss kochen und Erdbeeren damit überziehen.
- Erdbeerbelag auf der Käsekuchenschicht verteilen und erneut kühlen.
- Nach Belieben dekorieren und genießen!