Chicken Nilgiri
Chicken Nilgiri ist ein traditionelles südindisches Hühnchencurry, bekannt für seine leuchtend grüne Farbe, die durch eine Paste aus frischen Kräutern wie Koriander, Minze und Curryblättern entsteht. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Frische, leichter Schärfe und cremiger Konsistenz ist es ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Prep Time 20 minutes mins
Cook Time 30 minutes mins
Total Time 50 minutes mins
Servings 4
Calories 380 kcal
Mixer oder Küchenmaschine
Große Schüssel zum Marinieren
Große Pfanne oder tiefer Topf
Kochlöffel
Schneidebrett und Messer
- 1 –2 große Bündel frische Korianderblätter inklusive Stängel
- 1/2 –1 Bündel frische Minzblätter
- 1 –2 Zweige frische Curryblätter optional
- 2 –5 grüne Chilis je nach gewünschter Schärfe
- 1 –2 cm frischer Ingwer geschält
- 4 –6 Knoblauchzehen
- 1 –2 EL Wasser oder Joghurt zum Mixen
- Für die Marinade:
- 500 g – 1 kg Hühnerfleisch ohne Haut, in Stücke
- 1/2 Tasse Naturjoghurt
- Salz nach Geschmack
- 2 –3 EL der Kräuterpaste
- Für das Curry:
- 2 –3 EL Öl oder Ghee
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 –2 mittelgroße Zwiebeln fein gehackt
- Restliche Kräuterpaste
- 1/2 Tasse Wasser oder Hühnerbrühe
- 1/4 Tasse frisch geriebene Kokosnuss oder 2–3 EL Kokosmilch optional
- 1 TL Garam Masala
- Zitronensaft nach Geschmack
- Weitere Salz nach Geschmack
Kräuterpaste herstellen:
Alle Kräuter, Chilis, Ingwer und Knoblauch mit etwas Wasser oder Joghurt zu einer glatten Paste pürieren.
Hühnchen marinieren:
Hühnerstücke mit Naturjoghurt, Salz und einem Teil der Kräuterpaste vermengen. Mindestens 30 Minuten (besser 2–4 Stunden) im Kühlschrank marinieren lassen.
Gewürzbasis anbraten:
Öl oder Ghee in einer Pfanne erhitzen, Kreuzkümmelsamen kurz anbraten, dann die Zwiebeln hinzufügen und goldbraun anbraten. Anschließend die restliche Kräuterpaste dazugeben und einige Minuten rösten.
Hühnchen kochen:
Das marinierte Hühnchen in die Pfanne geben und rundherum anbraten. Mit Wasser oder Brühe aufgießen und bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen.
Finale:
Kokosmilch (optional) und Garam Masala einrühren. Mit Zitronensaft abschmecken und heiß servieren.
Verwende frische Kräuter für die beste Farbe und den besten Geschmack.
Das Gericht kann vegetarisch abgewandelt werden, z.B. mit Paneer oder Gemüse.
Die Schärfe kann einfach durch die Anzahl der verwendeten grünen Chilis angepasst werden.