Ingredients
Equipment
Method
- Zubereitung:
- Hähnchen marinieren:
- Die Hähnchenteile in Buttermilch, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika einlegen. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) marinieren lassen.
- Panade vorbereiten:
- Mehl, Maisstärke, Backpulver, Salz und Cayennepfeffer in einer großen Schüssel vermengen.
- Hähnchen panieren:
- Die marinierten Hähnchenteile direkt aus der Buttermilch nehmen und im Mehlgemisch gründlich wenden. Für extra Crunch nochmals eintauchen und erneut panieren.
- Frittieren:
- Öl auf 170–180 °C erhitzen. Hähnchenteile portionsweise 8–10 Minuten goldbraun frittieren. Auf einem Gitter abtropfen lassen.
- Sauce zubereiten:
- In einem kleinen Topf Gochujang, Honig, Apfelwein, Sojasauce, Sesamöl und Knoblauch verrühren und bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen.
- Servieren:
- Chicken mit der warmen Sauce glasieren oder separat servieren. Mit Sesam bestreuen und mit Kimchi, Coleslaw und Pommes anrichten.
Notes
Notizen:
Für vegetarische Variante: Hähnchen durch Blumenkohlröschen ersetzen. Für mehr Schärfe: Extra Gochujang oder Chiliflocken verwenden. Sauce kann im Kühlschrank bis zu 1 Woche aufbewahrt werden
Für vegetarische Variante: Hähnchen durch Blumenkohlröschen ersetzen. Für mehr Schärfe: Extra Gochujang oder Chiliflocken verwenden. Sauce kann im Kühlschrank bis zu 1 Woche aufbewahrt werden