Go Back
Frisch gebackener Deutscher Pfannkuchen, der im Ofen aufgeht.

Name: Ofengebackene Deutsche Pfannkuchen

Zusammenfassung: Ein fluffiger, goldbrauner Ofenpfannkuchen, der beim Backen spektakulär aufgeht. Perfekt für Frühstück oder Brunch, einfach zuzubereiten mit Zutaten aus dem Vorratsschrank und vielseitig belegbar – ob süß oder herzhaft.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
10 minutes
Total Time 45 minutes
Course Frühstück
Cuisine Deutsch inspiriert
Servings 2
Calories 180 kcal

Equipment

  • Ausstattung:
  • Mixer oder Rührschüssel mit Schneebesen
  • Ofenfeste Pfanne (ca. 24–26 cm) oder Auflaufform
  • Backofen
  • Messbecher und Löffel

Ingredients
  

  • Zutaten:
  • 3 große Eier
  • 120 ml Vollmilch
  • 65 g Mehl Weizenmehl, Typ 405
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ¼ TL Salz
  • 2 EL Butter für die Pfanne
  • Optionale Toppings: Puderzucker frische Beeren, Zitronensaft, Ahornsirup, Schlagsahne

Instructions
 

  • Anleitung:
  • Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die ofenfeste Pfanne währenddessen im Ofen erhitzen.
  • Butter in die heiße Pfanne geben und vollständig schmelzen lassen.
  • In einem Mixer oder einer Schüssel Eier, Milch, Mehl, Zucker, Vanille und Salz glatt verrühren.
  • Die heiße Pfanne vorsichtig aus dem Ofen nehmen, die Butter gleichmäßig verteilen und den Teig hineingießen.
  • Für 20–25 Minuten backen, bis der Pfannkuchen goldbraun und am Rand aufgegangen ist.
  • Sofort servieren und mit gewünschten Toppings garnieren.

Notes

Hinweise:
Für maximale Höhe: Pfanne und Ofen müssen gut vorgeheizt sein.
Der Pfannkuchen fällt nach dem Herausnehmen leicht zusammen – das ist völlig normal!
Teig kann vorbereitet und bis zu 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Für glutenfreie Variante: glutenfreies 1:1-Mehl verwenden
Keyword Ofengebackene deutsche Pfannkuchen